![]() |
Verpassen Sie nicht unser Highlight in der nächsten Woche! |
Am kommenden Mittwoch ist es soweit: Der derzeit bekannteste tschechische Autor Jaroslav Rudiš liest im Rahmen der Düsseldorfer Literaturtage aus seinem Roman Winterbergs letzte Reise.
Lassen Sie sich die Lesung mit anschließendem Gespräch mit dem Autor nicht entgehen! Sichern Sie sich exklusiv über uns Ihre Karten – per Telefon, E-Mail, direkt in unserer Geschäftsstelle oder spontan an der Abendkasse.
13
Jaroslav Rudiš
volksbühneneigene Veranstaltungen
JAROSLAV RUDIs
liest Winterbergs letzte Reise
Der Roman Winterbergs letzte Reise, des derzeit bekanntesten tschechischen Autors, wurde für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. In seinem ersten in deutscher Sprache verfassten Roman schickt Rudis mit dem 99-jährigen Winterberg und seinem Altenpfleger Kraus ein ungleiches Paar auf eine Zugreise in die Geschichte Mitteleuropas. In Winterbergs nicht enden wollenden Monologen, die stilistisch an Thomas Bernhard erinnern, offenbart sich Rudis feines Gespür für Humor an der hauchdünnen Grenze zur Tragik.
Jaroslav Rudis ist ein großer Fan der Toten Hosen. Davon zeugt sein Buch Vom Ende des Punks in Helsinki. Daraus werden Sie abschließend auch noch kurzen Abschnitt hören.
Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat freundlicherweise die Generalkonsulin der Tschechischen Republik, Frau Kristina Larischová, übernommen, die auch ein Grußwort an die Gäste richten wird.
Moderation: Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW
Veranstaltungsort: Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstraße 90, 40210 Düsseldorf
Preise:
SitzKategorie - KeinM - 12,00 €
SitzKategorie - Mitgl - 9,00 €
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Düsseldorfer Volksbühne e. V.
Wettinerstraße 13 • 40547 Düsseldorf • Telefon 0211 – 55 25 68
www.kulturamrhein.de • info@kulturamrhein.de
https://www.facebook.com/kulturamrhein
https://www.instagram.com/kulturamrhein
Wenn dieser Newsletter in Ihrem Mailprogramm nicht richtig dargestellt wird, können Sie hier die Webversion abrufen.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden