![]() |
Neu bei uns: Schauspiel im Theater Duisburg |
Die international besetzte Schauspielcompany FAMILIE FLÖZ steht seit ihrer Gründung im Jahr 1994 für die Neuentdeckung des Theaters mit Masken.
Im Theater Duisburg werden die einzigartigen Stücke der Familie Flöz als einziger Spielort in NRW gezeigt.
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, denn auch bei uns erhalten Sie in der Saison 23/24 Karten für die Vorstellungen in Duisburg.

Eine Szene aus »Teatro Delusio« (19033)
Freuen Sie sich außerdem über ein Gastspiel des Berliner Ensembles. Mit einem echten Klassiker der Weltliteratur, nämlich Günter Grass‘ Blechtrommel, ist eine der bekanntesten Bühnen der Welt zu Gast im Rheinland.
Bei ausreichender Nachfrage können wir gegen einen Aufpreis von 10 € pro Person einen Bustransfer nach Duisburg organisieren.
19031
Die Blechtrommel
Theater Duisburg (Schauspielhaus)
DIE BLECHTROMMEL
von Günter Grass
Berliner Ensemble zu Gast im Theater Duisburg
Noch kaum geboren, erkennt Oskar Matzerath die Welt als universales Desaster – und lehnt sie ab. Einzig die von seiner Mutter versprochene Blechtrommel eröffnet ihm eine akzeptable Überlebensperspektive: die Existenzform als Trommler, ein groteskes Künstlerdasein mit ambivalenten Motivationen und Wirkungen. So beschließt Oskar an seinem dritten Geburtstag, nicht mehr zu wachsen, sondern zu beobachten und zu trommeln. Aus der Froschperspektive schildert er das Aufziehen des faschistischen Denkens und Handelns, berichtet von Ehebruch und Pogromnacht, verknüpft Privat- mit Zeitgeschichte.
„Die Blechtrommel” ist auch ein Versuch, die Mechanismen der eigenen Verführung durchsichtig zu machen. Trotz aller Kontroversen um den Roman und Nobelpreisträger Günter Grass, gilt das Werk bis heute als Meilenstein der deutschen Nachkriegsliteratur. Regisseur Oliver Reese erzählt die Geschichte des ewigen Trommlers in einer ganz auf die Perspektive der Hauptfigur zugeschnittenen Fassung.
Dauer: ca. 1 Stunde 50 Minuten, keine Pause
Preise:
SitzKategorie - 1 - 25,00 €
SitzKategorie - 2 - 21,00 €
SitzKategorie - 3 - 17,00 €
SitzKategorie - 5 - 10,00 €
Termine:
21.11.2023 19:30
22.11.2023 19:30
19032
Hokuspokus
Theater Duisburg (Schauspielhaus)
HOKUS POKUS
von Familie Flöz
Aus Dunkel wird Licht, der göttliche Atem ist eingehaucht und im paradiesischen Garten findet sich das erste Liebespaar. Es wagt die ersten gemeinsamen Schritte, sucht Schutz vor der Natur und findet, Gott sei Dank, eine bezahlbare Wohnung. Schnell zieht das Schicksal das junge Paar in die Achterbahn des Lebens – von romantischer Zweisamkeit zum turbulenten Familienalltag mit mehreren Kindern, von Momenten puren Glücks zu schmerzhaften Schicksalsschlägen.
Für „HOKUSPOKUS” erweitert FAMILIE FLÖZ ihren Werkzeugkasten und zeigt neben den bekannten Maskenfiguren auch die Akteure dahinter. Musizierend, singend, filmend, sprechend und Geräusche machend erschaffen die Spieler*innen die Welt der Masken vor den Augen des Publikums – inspiriert von der Schöpfungsgeschichte und den Mythen vom Anbeginn der Welt.
Dauer: ca. 1 Stunde 20 Minuten, keine Pause
Koproduktion mit FAMILIE FLÖZ und Theaterhaus Stuttgart
Preise:
SitzKategorie - 1 - 25,00 €
SitzKategorie - 2 - 21,00 €
SitzKategorie - 3 - 17,00 €
SitzKategorie - 5 - 10,00 €
Termine:
29.10.2023 19:30
25.06.2024 19:30
19033
Teatro Delusio
Theater Duisburg (Schauspielhaus)
TEATRO DELUSIO
von Familie Flöz
Bob, Bernd und Ivan sind Bühnenarbeiter. Auf der Hinterbühne fristen sie ihr Dasein. Drei unermüdliche Helfer. Vom Glanz der „Bretter, die die Welt bedeuten”, nur durch eine spärliche Kulisse getrennt und doch Lichtjahre davon entfernt, kämpfen sie um ihr Glück. Der sensible und kränkliche Bernd sucht Erfüllung in der Literatur, findet sie jedoch plötzlich in Person der verspäteten Ballerina. Bobs Sehnsucht nach Anerkennung treibt ihn zu Triumph und Zerstörung. Ivan, Chef der Hinterbühne, will die Kontrolle im Theater nicht verlieren und verliert dabei alles andere…
Zwischen Bühne und Hinterbühne, zwischen Illusion und Realität entsteht ein magischer Raum voller anrührender Menschlichkeit. Ein Spiel mit dem Theater, seinen Stoffen, seinen Genres, seinem Personal und seiner Poesie zwischen Schein und Wirklichkeit.
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten, keine Pause
Preise:
SitzKategorie - 1 - 25,00 €
SitzKategorie - 2 - 21,00 €
SitzKategorie - 3 - 17,00 €
SitzKategorie - 5 - 10,00 €
Termin: 30.12.2023 19:30
19034
Infinita
Theater Duisburg (Schauspielhaus)
INFINITA
von Familie Flöz
Ein Stück über die ersten und letzten Momente im Leben, zwischen Kindergarten und Seniorenheim. Die Zeit, in der die großen Wunder geschehen: der erste Auftritt in der Welt, die ersten mutigen Schritte und der erste kühne Absturz. Das Ende im Alter, die Gebrechlichkeit und Erinnerung.
„INFINITA” ist ein physisches Mosaik des Lebens, einfach und virtuos komponiert, ein kurzer Einblick in die Unendlichkeit von Geburt, Sex und Tod und allem was sonst noch komisch ist. Eine Inszenierung, die sich in temporeicher und komödiantischer Szenenfolge dem Werden und Vergehen menschlicher Existenzen und ihrer zusammenfließenden Lebenslinien annimmt. Das Leben selbst spielt die Hauptrolle, seine kreative Kraft, die uns scheitern und triumphieren lässt.
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten, keine Pause
FAMILIE FLÖZ in Koproduktion mit Admiralspalast Berlin, Theaterhaus Stuttgart, La Strada Graz
Preise:
SitzKategorie - 1 - 25,00 €
SitzKategorie - 2 - 21,00 €
SitzKategorie - 3 - 17,00 €
SitzKategorie - 5 - 10,00 €
Termin: 02.02.2024 19:30
19035
Feste
Theater Duisburg (Schauspielhaus)
FESTE
Von Familie Flöz
Eine prächtige Villa am Meer. Eine Hochzeit steht bevor. Hinten, im dunklen Betriebshof, wird geliefert, geputzt, geräumt, bewacht und entsorgt. Die Angestellten geben ihr Bestes, damit das Fest prunkvoll und reibungslos über die Bühne gehen kann. Dazu verurteilt, schwach zu bleiben, kämpfen sie um ihre Würde und den Respekt der Starken und Reichen.
In „FESTE” sind große gesellschaftliche Themen wie der verschwenderische Umgang der westlichen Zivilisation mit den natürlichen Ressourcen und die soziale Kluft zwischen Arm und Reich genauso präsent wie die Suche eines jeden Menschen nach dem individuellen Glück. Eine Feier des Lebens in der FLÖZ-typischen Melange aus bitterer Tragik und hinreißendem Slapstick.
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten, keine Pause
Koproduktion mit FAMILIE FLÖZ, Theaterhaus Stuttgart und Lessing Theater Wolfenbüttel
Preise:
SitzKategorie - 1 - 25,00 €
SitzKategorie - 2 - 21,00 €
SitzKategorie - 3 - 17,00 €
SitzKategorie - 5 - 10,00 €
Termin: 07.04.2024 19:30
19036
Dr Nest
Theater Duisburg (Schauspielhaus)
DR. NEST
von Familie Flöz
Dr. Nest wird am frühen Morgen von Stimmen geweckt. Doch als er auf der Station in der abgelegenen Heilanstalt „Villa Blanca” langsam zu sich kommt, ist er allein. Unruhe beschleicht ihn. So vertraut ihm die bekannte Umgebung, die eintreffenden Patienten und die Schwester im Dienst sind, so fremd erscheint er sich selbst. Was hat er hier verloren?
Auf der Suche nach Gewissheit hält er sich an Bruchstücke seiner Erinnerung – als junger Arzt tritt er selbstbewusst eine neue Stellung an. Getrieben von Neugierde, Wissensdurst und Empathie trifft er auf die ebenso sonderbaren wie rätselhaften Phänomene seiner Patienten: Körper mit Eigenleben, gespaltene Persönlichkeiten, Dämonen und Wahnbilder. Eine ebenso tragische wie komische Erzählung von der Zerbrechlichkeit menschlicher Leben.
Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten, keine Pause
FAMILIE FLÖZ in Koproduktion mit Theaterhaus Stuttgart, Theater der Stadt Wolfsburg und L’Odyssée Périgueux
Preise:
SitzKategorie - 1 - 25,00 €
SitzKategorie - 2 - 21,00 €
SitzKategorie - 3 - 17,00 €
SitzKategorie - 5 - 10,00 €
Termin: 26.05.2024 19:30
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Düsseldorfer Volksbühne e. V.
Wettinerstraße 13 • 40547 Düsseldorf • Telefon 0211 – 55 25 68
www.kulturamrhein.de • info@kulturamrhein.de
https://www.facebook.com/kulturamrhein
https://www.instagram.com/kulturamrhein
Wenn dieser Newsletter in Ihrem Mailprogramm nicht richtig dargestellt wird, können Sie hier die Webversion abrufen.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden