Herbst ist Kino-Zeit!

Herbst ist Kino-Zeit!

 
Premieren, Filmklassiker, Oper,englisches Theater und mehr – das bieten die Filmkunstkinos in unserer Stadt.

Bei gemütlicher Atmosphäre und leckerem Popcornduft wird Ihr nächster Kinobesuch zu einem besonderen Erlebnis, vor allem wenn Sie vor der nächsten Regenfront flüchten wollen.


10500

Erstaufführung im atelier

Kino Atelier

ERSTAUFFÜHRUNG IM ATELIER

Das ATELIER IM SAVOY wurde 1958 eröffnet. Konzept war, dieses Kino zum ersten Filmkunstkino Düsseldorfs zu machen. Ein Jahr nach der Eröffnung wurde das atelier in die Gilde Deutscher Filmkunsttheater aufgenommen, wo es bis heute Mitglied ist.

Nach vielen Jahren des monatlichen Überraschungsfilms bietet die Kooperation von atelier (dem Kino im Savoy-Theater) und Düsseldorfer Volksbühne nun exklusiv für Mitglieder monatlich eine echte Erstaufführung einer aktuellen Filmperle an. So wird der Donnerstag wieder zu Ihrem Kinotag, Sie können sich über Ungesehenes freuen und entdecken vielleicht den nächsten Kassenschlager vor allen anderen!

Die Dezember-Premiere The Outrun erzählt die Geschichte von Rona (Saoirse Ronan) die nach einer von Sucht geprägten Zeit in London auf die schottische Insel zurückkehrt, auf der sie aufgewachsen ist. Dort gelingt es ihr durch die Verbindung mit der Natur sich endgültig von Ihren Dämonen zu befreien. Der Film ist Nora Fingscheidts Adaption der Autobiografie der schottischen Journalistin Amy Liptrot.

Preis: 9,50 €


10700

Erstaufführung im Cinema

Kino Cinema

ERSTAUFFÜHRUNG IM CINEMA

Vor 20 Jahren übernahm Heinz Holzapfel das Bali Kino und eröffnete es mit neuem Namen als „Neues Cinema”. Nach einer Phase im Besitz der UFA hat sich das Cinema inzwischen als hervorragendes Premierenkino etabliert. Seit einigen Jahren wird das Kino im Herzen der Düsseldorfer Altstadt regelmäßig für sein herausragendes Programm ausgezeichnet.

Nach vielen Jahren des monatlichen Überraschungsfilms bietet die Kooperation von Cinema und Düsseldorfer Volksbühne nun exklusiv für Mitglieder monatlich eine echte Erstaufführung einer aktuellen Filmperle an. So wird der Donnerstag wieder zu Ihrem Kinotag, Sie können sich über Ungesehenes freuen und entdecken vielleicht den nächsten Kassenschlager vor allen anderen!

Der Januar 2025 steht im Zeichen der Fortsetzungen: Mit Kundschafter des Friedens 2 setzt Robert Thalheim seine Komödie aus dem Jahr 2017 fort. Die pensionierten DDR-Spione (u.a. Katharina Thalbach und Henry Hübchen) erleben ein neues Abenteuer auf Kuba. Ihre Mission: Die Rettung der letzten Festung des Sozialismus einsetzen. Echtes Spionage-Talent ist gefragt, wenn die Clique es mit mit fiesen Geschäftemachern, Verrat auf höchster Ebene und nicht zuletzt ihren bisher größten Gegnern namens Vollpension und Cocktails zu tun bekommen.

Preis: 9,50 €

Termin: 23.01.2025 19:00


10800

Erstaufführung im Bambi

Kino Bambi

ERSTAUFFÜHRUNG IM BAMBI

Nach vielen Jahren des monatlichen Überraschungsfilms bietet die Kooperation der Filmkunstkinos und Düsseldorfer Volksbühne nun exklusiv für Mitglieder monatlich eine echte Erstaufführung einer aktuellen Filmperle an. So wird der Donnerstag wieder zu Ihrem Kinotag, Sie können sich über Ungesehenes freuen und entdecken vielleicht den nächsten Kassenschlager vor allen anderen! Das Bambi ist das „Ausweichkino”; sollten im Cinema (10700) und im atelier (10500) in einem Monat keine Premieren stattfinden.

Die Romanverfilmung Der Marianengraben startet am 07.11. in den deutschen Kinos. Die Tragikkomödie erzählt eine zu Herz gehende Geschichte über den Tod und darüber am Leben zu bleiben. Paula (Luna Wedler) durchlebt eine tiefe Trauerphase, nachdem ihr kleiner Bruder Tim in Triest im Meer ertrunken ist. Als sie auf den alten Griesgram Helmut (Edgar Selge) trifft, der die Urne seiner Ex-Frau nach Italien fahren will, sieht sie endlich wieder einen Hoffnungsschimmer. Während der abenteuerlichen Reise entwickelt sich mit Helmut eine unerwartete Freundschaft – und eine neue Lebensfreude erwacht.

Preis: 9,50 €


13863

Ballett: Alice im Wunderland

Ballett im Cinema

THE ROYAL BALLET: ALICE IM WUNDERLAND

Choreographie: Christopher Wheeldon
Musik: Joby Talbot
205 Minuten, zwei Pausen

Lassen Sie sich in dieser Ballettadaption von Lewis Carroll in den Kaninchenbau fallen und reisen Sie mit Alice durch das Wunderland. Begegnen Sie in Christopher Wheeldons einzigartiger Interpretation einer Vielzahl von kuriosen Figuren.

Preis: 21,00 €


23095

Royal Ballett London: Der Nussknacker

Ballett im Cinema

ROYAL BALLET LONDON: DER NUSSKNACKER

Aufzeichnung von Dezember 2023, 2 Std. 45 Min., inkl. 1 Pause
Choreographie: Peter Wright nach Lev Ivanov
Musik: Pjotr Iljitsch Tschaikowski

Entdecken Sie den Zauber des Balletts mit diesem glitzernden Festtagsvergnügen für die ganze Familie. Julia Trevelyan Omans zeitgemäßes Design verleiht der beliebten Produktion des Royal Ballet von Peter Wright festlichen Charme. Märchenhafte Magie und spektakulärer Tanz treffen in diesem unvergesslichen Ballettklassiker aufeinander.

Preis: 14,00 €


23098

Royal Ballett London: Schwanensee

Ballett im Cinema

ROYAL BALLETT LONDON: SCHWANENSEE

Aufzeichnung von April 2024, 3 Std. 30 Min., inkl. 2 Pausen
Choreographie: Marius Petipa und Lev Ivanov, sowie Liam Scarlett und Frederick Ashton
Musik: Pjotr Iljitsch Tschaikowski

Die kraftvollste Geschichte des klassischen Balletts über Liebe, Verrat und Vergebung.

Preis: 14,00 €


13865

Ballett: Romeo und Julia

Ballett im Cinema

ROYAL BALLET LONDON: ROMEO & JULIA

3 Std. 30 Min., inkl. 2 Pausen
Choreographie: Kenneth MacMillan
Musik: Sergei Sergejewitsch Prokofjew

Die größte Liebesgeschichte, die je im Ballett erzählt wurde. Eine alte Familienfehde wirft einen langen Schatten auf die Stadt Verona. In diesem Hexenkessel kommt es schnell zu Schlägereien und beide Seiten geraten ins Kreuzfeuer.

Preis: 21,00 €

Termin: 23.03.2025 15:00


23106

Royal Ballet London: Ballet to Broadway − Wheeldons Werke

Ballett im Cinema

ROYAL BALLET LONDON: BALLET TO BROADWAY – WHEELDONS WERKE

3 Std., Pausen werden noch bekanntgegeben
Choreographie: Christopher Wheeldon
Musik: Joby Talbot | Joni Mitchell | Keaton Henson | George Gershwin

Sinnliches zeitgenössisches Ballett trifft auf die Energie des Musiktheaters in vier unverwechselbaren kurzen Werken. Fool’s Paradise, The Two of Us, Us, An American in Paris: vier Werke, die die bemerkenswerte choreografische Bandbreite des Choreographen des Royal Ballet, Christopher Wheeldon, zeigen.

Preis: 21,00 €

Termin: 25.05.2025 15:00


13708

Royal Opera London: Hoffmanns Erzählungen

Oper im Atelier

ROYAL OPERA LONDON: HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN

Aufzeichnung von November 2024, 4 Std. 5 Min., inkl. 2 Pausen
Gesungen in Französisch mit deutschen Untertiteln
Musikl. Leitung: Antonello Manacorda
Regie: Damiano Michieletto

Vier Frauen, vier kuriose Liebesgeschichten. Juan Diego Flórez führt eine fantastische Besetzung in Offenbachs traumhafter Oper.

Preis: 14,00 €

Termin: 19.01.2025 15:00


23088

Royal Opera London: Turandot

Oper im Atelier

ROYAL OPERA LONDON: TURANDOT

3 Std. 25 Min., inkl. 2 Pausen
Gesungen in Italienisch mit deutschen Untertiteln
Musikl. Leitung: Raphael Payare
Regie: Andrei Șerban
Besetzung: Sondra Radvanovsky
SeokJong Baek
Gemma Summerfield
Adam Palka

Puccinis fesselnde Oper über eine kaltherzige Prinzessin und ihren geheimnisvollen Verehrer. Mit dem beliebten "Nessun dorma" wird diese Oper über Liebe und Rache in einer umwerfenden Inszenierung zum Leben erweckt.

Preis: 21,00 €

Termin: 06.04.2025 15:00


23032

Royal Opera London: Die Walküre

Oper im Atelier

ROYAL OPERA LONDON: DIE WALKÜRE

von Richard Wagner
6 Std. 5 Min., Pausen werden noch bekannt gegeben
Musikl. Leitung: Antonio Pappano
Regie: Barrie Kosky
Besetzung: Christopher Maltman
Elisabet Strid
Lise Davidsen
Stanislas de Barbeyrac
Soloman Howard

Götter und Sterbliche kämpfen im zweiten Kapitel von Wagners Ring-Zyklus. Der Dirigent Antonio Pappano und der Regisseur Barrie Kosky kommen wieder zusammen, um das mythische Abenteuer, welches mit Das Rheingold 2023 begann, fortzusetzen.

Preis: 21,00 €

Termin: 18.05.2025 15:00


13753

Der große Gatsby

Kino Metropol

DER GROßE GATSBY

USA 1974, 143 Min.
Regie: Jack Clayton
Drama mit Robert Redford u. Mia Farrow

Nie waren die 20er Jahre wilder als in diesem aufwändigen, romantischen Film nach F. Scott Fitzgeralds Klassiker des Jazz-Zeitalters. Hollywood-Legende Robert Redford ist Jay Gatsby, der in seiner Jugend in die schöne, verwöhnte Daisy Buchanan (Mia Farrow) verliebt war und sie dann an einen reichen Jungen verlor. Aber jetzt ist Gatsby auf rätselhafte Weise zu Reichtum gelangt … und er ist bereit, alles zu riskieren, um Daisy zurückzugewinnen. Mit zwei Oscars® ausgezeichnet, glänzt Der große Gatsby mit ausgezeichnet besetzten Nebenrollen und einem raffinierten Drehbuch von Francis Ford Coppola.

Preis: 9,50 €


23101

Eins, Zwei, Drei

Kino Metropol

EINS, ZWEI, DREI

USA 1961, 109 Min.
Regie: Billy Wilder

Komödie mit James Cagney u. Lilo Pulver

C.R. MacNamara (James Cagney), ein amerikanischer Top-Manager in West-Berlin, soll auf die Tochter seines Chefs aufpassen, während sie in der Stadt Urlaub macht. Doch 24 Stunden bevor ihre Eltern kommen, um sie wieder abzuholen, findet MacNamara heraus, dass Scarlet heimlich einen feurigen jungen Kommunisten aus Ost-Berlin geheiratet hat. Was nun? Klare Sache: Wenn er seine Karriere nicht ruinieren will, muss Mac im Eiltempo einen wilden Kulturbolschewiken in einen vorzeigbaren Schwiegersohn verwandeln. Und bevor man "eins, zwei, drei" sagen kann, droht sein furioser Plan schwere internationale Konflikte auszulösen: mit den Russen, den Deutschen und – am schlimmsten – mit seiner eifersüchtigen Frau.

Preis: 9,50 €


23102

Die Nacht des Jägers

Kino Metropol

DIE NACHT DES JÄGERS

USA 1955, 92 Min.
Regie: Charles Laughton

Thriller mit Robert Mitchum u. Shelley Winters

"Liebe" und "Hass" sind auf seinen Fingern tätowiert – nach außen hin ist Harry Powell (Robert Mitchum) ein freundlicher, gut aussehender Prediger, der durch das Land zieht und den Menschen den Glauben nahe bringt. Doch tatsächlich ist Powell ein Mörder und Psychopath. Er ist auf der Jagd nach $10.000, die irgendwo im Haus eines gelynchten Diebs versteckt sind. Nur seine beiden Kinder wissen, wo das Geld versteckt ist und nun schweben beide in tödlicher Gefahr.

Preis: 9,50 €


23103

Moderne Zeiten

Kino Metropol

MODERNE ZEITEN

USA 1936, 86 Min.
Regie: Charles Chaplin

Satire von und mit Charlie Chaplin

Charlie, der Tramp, arbeitet in einer Fabrik am Fließband. Weil er mit dem unmenschlichen Arbeitstempo nicht mithalten kann, wird er entlassen. Auf der Straße gerät er in eine Demonstration und wird prompt als vermeintlicher Rädelsführer verhaftet. Als Charlie aus dem Gefängnis freikommt, trifft er ein Straßenmädchen und verliebt sich. Aber auch ihr droht das Zuchthaus, weil sie Brot gestohlen hat…

Preis: 9,50 €

Termin: 20.01.2025 19:00


23104

Lohn der Angst

Kino Metropol

LOHN DER ANGST

FR/IT 1953, 153 Min.
Regie: Henri-Georges Clouzot

Thriller mit Yves Montand und Peter van Eyck

Auf die Männer Mario und Jo, Luigi und Bimba wartet ein brenzliger Job. Um einen Ölbrand mit Nitroglyzerin zu bekämpfen, sollen sie die explosive Fracht an ihren Bestimmungsort bringen. Schlecht ausgestattete Lastwagen und unwegsames Gelände machen den Männern das Unternehmen zur Hölle. Und sie müssen damit rechnen, dass nicht jeder von ihnen das Ziel lebend erreichen wird…

Preis: 9,50 €


13482

Lolita

Kino Metropol

LOLITA

USA 1962, 153 Min.
Regie: Stanley Kubrick

Drama mit James Mason, Shelley Winters u. Peter Sellers

Klassiker im Metropol

Als der Engländer Humbert Humbert nach Ramsdale im US-Staat New Hampshire zieht, verliebt er sich unsterblich. Um der Frau seines Herzens nahe zu sein, schmiedet er einen Plan: Er heiratet Charlotte Haze – denn in Wahrheit begehrt er deren frühreife Tochter! In dieser schwarzhumorigen, tief bewegenden Verfilmung des Romans von Vladimir Nabokov lotet Filmemacher Stanley Kubrick die Abgründe sexueller Obsessionen aus (ein Thema, das er 37 Jahre später in Eyes Wide Shut wieder aufnahm). Seine Stars animierte er zu schauspielerischen Leistungen, die zu den besten ihrer Karrieren zählten. Der Film war zu seiner Zeit heiß umstritten – und hat auch heute nichts von seiner Provokation verloren.

Preis: 9,50 €

Termin: 21.04.2025 20:00


13752

The Wild Bunch

Kino Metropol

THE WILD BUNCH – SIE KANNTEN KEIN GESETZ

USA 1969, 145 Min.
Regie: Sam Peckinpah
Western mit William Holden u. Ernest Bognine

1914: Bei einem Lohnbüroüberfall in San Rafael geraten Pike Bishop (William Holden) und seine Outlaws in einen Hinterhalt. Nach einem wilden Feuergefecht entkommen die Verbrecher nach Mexiko. Dort lockt sie der Banditen-General Mapache (Emilio Fernandez) mit einem Angebot: Für 10.000 Dollar sollen sie einen US-Munitionszug ausrauben. Der Coup gelingt, doch Mapache weigert sich zu zahlen. Als er einen von Bishops Leuten killt, schlagen die Helden zurück…

Preis: 9,50 €

Termin: 19.05.2025 20:00


23105

Der Swimmingpool

Kino Metropol

DER SWIMMINGPOOL

FR/IT 1969, 123 Min.
Regie: Jacques Deray

Thriller mit Romy Schneider, Alain Delon und Jane Birkin

In trauter Zweisamkeit verbringen die Liebenden Marianne (Romy Schneider) und Jean-Paul (Alain Delon) ihren Sommerurlaub in einem schönen Haus in Saint-Tropez. Das Haus ist gut ausgestattet und das Paar erfreut sich vor allem am großen Swimmingpool. Doch die Harmonie wird vom plötzlich auftauchenden Harry (Maurice Ronet) gründlich durcheinander gebracht. Zwar ist Harry ein alter Kumpel von Jean-Paul, doch ebenfalls ein ehemaliger Geliebter Mariannes. Außerdem bringt er mit seiner 18-jährigen und äußerst attraktiven Tochter Pénélope (Jane Birkin) zusätzlich erotischen Zündstoff in die Konstellation. So spitzt sich die Situation immer weiter zu und die Freunde geraten schließlich mit fatalen Folgen aneinander.

Preis: 9,50 €

Termin: 16.06.2025 19:00


10610

Überraschungsfilm Oktober

Kino Metropol

Überraschungsfilm Oktober

In Zusammenarbeit mit dem Metropol Kino bietet die Düsseldorfer Volksbühne seit 2015 an jedem viertem Montag im Monat eine neue Kinoreihe an.
Unter dem Titel »Überraschungsfilm« zeigt das Metropol Kino einen aktuellen Film, und manchmal sogar eine Premiere, zum ermäßigten Preis. Der Beginn liegt zwischen 19 Uhr und 20 Uhr (wird rechtzeitig auf den Karten bekannt gegeben). Der Name des Filmes wird vorher nicht verraten.
Das älteste Kino in Düsseldorf ist über 70 Jahre alt! So wurde das ehemalige Vorstadtkino nach und nach zu einem der letzten überlebenden Veteranen der Programmkinoszene.

Preis: 9,50 €

Termin: 28.10.2024 19:00


10611

Überraschungsfilm November

Kino Metropol

Überraschungsfilm November

In Zusammenarbeit mit dem Metropol Kino bietet die Düsseldorfer Volksbühne seit 2015 an jedem viertem Montag im Monat eine neue Kinoreihe an.
Unter dem Titel »Überraschungsfilm« zeigt das Metropol Kino einen aktuellen Film, und manchmal sogar eine Premiere, zum ermäßigten Preis. Der Beginn liegt zwischen 19 Uhr und 20 Uhr (wird rechtzeitig auf den Karten bekannt gegeben). Der Name des Filmes wird vorher nicht verraten.
Das älteste Kino in Düsseldorf ist über 70 Jahre alt! So wurde das ehemalige Vorstadtkino nach und nach zu einem der letzten überlebenden Veteranen der Programmkinoszene.

Preis: 9,50 €

Termin: 25.11.2024 19:00


10612

Überraschungsfilm Dezember

Kino Metropol

Überraschungsfilm Dezember

In Zusammenarbeit mit dem Metropol Kino bietet die Düsseldorfer Volksbühne seit 2015 an jedem viertem Montag im Monat eine neue Kinoreihe an.
Unter dem Titel »Überraschungsfilm« zeigt das Metropol Kino einen aktuellen Film, und manchmal sogar eine Premiere, zum ermäßigten Preis. Der Beginn liegt zwischen 19 Uhr und 20 Uhr (wird rechtzeitig auf den Karten bekannt gegeben). Der Name des Filmes wird vorher nicht verraten.
Das älteste Kino in Düsseldorf ist über 70 Jahre alt! So wurde das ehemalige Vorstadtkino nach und nach zu einem der letzten überlebenden Veteranen der Programmkinoszene.
.

Preis: 9,50 €


10411

Überraschungsfilm November

Kino Bambi

Überraschungsfilm November

In Zusammenarbeit mit dem Bambi Filmstudio bietet die Düsseldorfer Volksbühne seit 2015 an jedem 2. Mittwoch im Monat eine neue Kinoreihe an.
Unter dem Titel Überraschungsfilm zeigt das Bambi Filmstudio einen aktuellen Film, und manchmal sogar eine Premiere, zum ermäßigten Preis. Der Beginn liegt zwischen 19 Uhr und 20 Uhr (wird rechtzeitig auf den Karten bekannt gegeben). Der Name des Filmes wird vorher nicht verraten.
Eröffnet wurde das Bambi von Filmverleiher Erich J.A. Pietreck am 1.11.1963. Das Kino genießt bereits seit 1964 einen sehr guten Ruf als Erstaufführungskino. Seit Jahren erhält es regelmäßig Auszeichnungen für sein hervorragendes Programm.

Preis: 9,50 €


10412

Überraschungsfilm Dezember

Kino Bambi

Überraschungsfilm Dezember

In Zusammenarbeit mit dem Bambi Filmstudio bietet die Düsseldorfer Volksbühne seit 2015 an jedem 2. Mittwoch im Monat eine neue Kinoreihe an.
Unter dem Titel Überraschungsfilm zeigt das Bambi Filmstudio einen aktuellen Film, und manchmal sogar eine Premiere, zum ermäßigten Preis. Der Beginn liegt zwischen 19 Uhr und 20 Uhr (wird rechtzeitig auf den Karten bekannt gegeben). Der Name des Filmes wird vorher nicht verraten.
Eröffnet wurde das Bambi von Filmverleiher Erich J.A. Pietreck am 1.11.1963. Das Kino genießt bereits seit 1964 einen sehr guten Ruf als Erstaufführungskino. Seit Jahren erhält es regelmäßig Auszeichnungen für sein hervorragendes Programm.

Preis: 9,50 €


13718

Ballett: Schwanensee

Ballett im Cinema

BALLETT: SCHWANENSEE

Opéra national de Paris
Musik: Pjotr Iljitsch Tschaikowski

Anlässlich seiner Geburtstagsfeier soll der junge Prinz Siegfried eine Ehefrau wählen. Da er nach der idealen Liebe sucht, versucht er, der Realität zu entfliehen. Sein Hauslehrer versucht, ihn zur Vernunft zu bringen und erinnert ihn an seine Pflichten. Bei einem seiner traumhaften Ausflüge begegnet der Prinz Odette, einer Prinzessin, die durch den mächtigen Zauberer Rothbart in eine Schwanenjungfrau verwandelt wurde. Nur wahre Liebe kann diesen Fluch rückgängig machen. Siegfried ist von ihr fasziniert. Er verspricht, Odette zu retten und lädt sie zu seinem Fest ein. Um ihm eine Falle zu stellen, schickt der Zauberer seine Tochter Odile als Odette verkleidet, um ihm den Kopf zu verdrehen.

Preis: 14,00 €


13381

Macbeth: David Tennant & Cush Jumbo

Kino Cinema

Preis: 14,00 €


23110

National Theatre: The Importance of Being Earnest

Kino Cinema

NATIONAL THEATRE LONDON: THE IMPORTANCE OF BEING EARNEST

von Oscar Wilde
2024, 3 Std., engl. OmeU
Regie: Max Webster

Eine alltägliche Komödie für ernsthafte Leute, live aus dem National Theatre in London. Die dreifache Olivier-Award-Gewinnerin Sharon D. Clarke wird von Ncuti Gatwa (Doctor Who, Sex Education) in dieser fröhlichen Neuinterpretation von Oscar Wildes berühmtester Komödie begleitet.

Während Jack die Rolle eines pflichtbewussten Vormunds im Land übernimmt, macht er sich unter einer falschen Identität in der Stadt auf den Weg. In der Zwischenzeit, sein Freund Algernon übernimmt eine ähnliche Fassade. In der Hoffnung, zwei attraktive Damen zu beeindrucken, geraten die Herren in ein Netz aus Lügen, durch das sie sorgfältig navigieren müssen.

Max Webster (Life of Pi) führt Regie bei dieser urkomischen Geschichte über Identität, Nachahmung und Romantik.

Preis: 14,00 €


23089

Royal Ballet London: Cinderella

Ballett im Cinema

ROYAL BALLET LONDON: CINDERELLA

3 Std.15 Min.,2 Pausen
Choreographie: Frederick Ashton
Besetzung:
noch nicht bestätigt

Lassen Sie sich dieses Weihnachten in eine zauberhafte Welt entführen, in der ein Hauch von Feenstaub Träume wahr werden lässt. Dieses bezaubernde Ballett des Gründungs-Choreographen des Royal Ballet, Frederick Ashton, ist ein Theatererlebnis für die gesamte Familie.

Preis: 21,00 €


Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Düsseldorfer Volksbühne e. V.
Wettinerstraße 13 • 40547 Düsseldorf • Telefon 0211 – 55 25 68
www.kulturamrhein.de • info@kulturamrhein.de

https://www.facebook.com/kulturamrhein
https://www.instagram.com/kulturamrhein

Wenn dieser Newsletter in Ihrem Mailprogramm nicht richtig dargestellt wird, können Sie hier die Webversion abrufen.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden