Umbau des Metropol-Kinos ab 16.03.2023

Das Filmkunstkino Metropol in Bilk ist vorübergehend geschlossen. Der längst überfällige Austausch der Stühle steht an, aber auch weitere Umbauarbeiten werden bis zum Sommer an der Brunnenstraße vorgenommen, damit das älteste Kino der Stadt bald wieder in neuem Glanz erstrahlt.

So hoffen Kalle Somnitz, Nico Elze und das gesamte Team in ein paar Monaten mit insgesamt vier Kinosälen, einer neuen Wärmepumpe-gestützten Lüftungsanlage (mit Klimaanlage), neuen Stühlen und neuer Technik sowie einem großzügigen, völlig neu gestalteten Foyer wiederzueröffnen. Und alle die sich noch ein Erinnerungsstück mit nach Hause nehmen möchten, gibt es die alten Kinosessel zu unterschiedlichen Preisen je nach Zustand für Selbstabholer ab Samstag, den 18. März

Erneute Anpassung unserer Erreichbarkeit und morgen Nachmittag eingeschränkter Service!

Ab morgen, dem 24.02.2023 sind wir auch freitags wieder von 10 bis 12 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.

Bitte beachten Sie noch den folgenden Hinweis:

Aufgrund einer technischen Aktualisierung unseres Datenservers ist es uns morgen Nachmittag (ab 12 Uhr) nicht mehr möglich an unseren Computern zu arbeiten, bitte berücksichtigen dies bei der Abholung von Art:cards und Theaterkarten.

Wir bitten um Entschuldigung für mögliche Unannehmlichkeiten.

Unsere geänderten Öffnungszeiten an Karneval

Bitte beachten Sie die folgenden Änderungen unserer Bürozeiten an Karneval:

Donnerstag (Altweiber), den 16.02.2023 – Die Geschäftsstelle ist von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet.

Montag (Rosenmontag), den 20.02.2023 – Die Geschäftsstelle ist geschlossen.

Wir wünschen allen Jecken eine gute närrische Zeit!

Anpassung unserer telefonischen Servicezeiten

Neues Jahr, neue telefonische Erreichbarkeit!

Einige von Ihnen haben es vielleicht schon bemerkt, wir sind für Sie jetzt wieder besser erreichbar!

Ab sofort sind unsere Leitungen montags bis donnerstags von 10 Uhr bis 17 Uhr wieder für Kartenbestellungen und andere kulturelle Nachfragen besetzt.

Geänderte Öffnungszeit der Geschäftsstelle am 18.11.2022

Bitte beachten Sie die folgende Änderung unserer Bürozeiten in dieser Woche:

Am Freitag, den 18. November 2022 ist die Geschäftsstelle an der Wettinerstraße aus betrieblichen Gründen ab 12 Uhr geschlossen.

Auch Anfragen per Telefon und E-Mail können an diesem Tag leider nicht mehr beantwortet werden.

Ab Montag, 21. November 2022 sind wir zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie da!

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Das Team von Kultur am Rhein

Jubiläumsausstellung im Theatermuseum

Ab Samstag können Sie endlich unsere Ausstellung Von Wunschzetteln und Theaterliebe im Theatermuseum Düsseldorf besuchen. Die Ausstellung wird vom 05.11.2022 bis zum 12.02.2023 im Hofgärtnerhaus gezeigt und rückt Sie, die Mitglieder ins Zentrum: Was verbinden die Mitglieder mit ihrer Volksbühne und wie wird ihr kulturelles Leben durch sie geprägt? Die Schau widmet sich darüber hinaus den zentralen historischen Akteur*innen: Einerseits dem ehemaligen Oberstadtdirektor Gerd Högener als Motor der Volksbühne, sowie der kulturellen Entwicklung Düsseldorfs, andererseits Friederike Wilms als „Steuerfrau“ der Volksbühne.

Unser 100-jähriges Jubiläum feiern wir auch mit dieser Ausstellung im Theatermuseum.

Die Ausstellung wurde von Christina Vollmert kuratiert und von der Düsseldorfer Volksbühne e.V. finanziert.

Führungen mit Institutsleiter Sascha Förster in unserem Programm werden folgen, wir werden Sie darüber informieren.

Spielzeiteröffnung am 28.08.22 – feiern Sie mit uns!

Am Sonntag, den 28.08.2022 findet unsere diesjährige Spielzeiteröffnung statt. Wir holen dieses Jahr die Feierlichkeiten anlässlich unseres 100-jährigen Vereinsbestehens nach und deshalb wird auch diese Auftaktveranstaltung eine ganz besondere. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm an künstlerischen Beiträgen und viele tolle Gäste.

In der Deutschen Oper am Rhein ist noch Platz, sichern Sie sich daher noch heute Ihre Ehrenkarten, denn der Eintritt zu der Veranstaltung ist für unsere Mitglieder kostenfrei!

Wir freuen uns darauf mit Ihnen zu feiern!

 

Telefonische Servicezeiten für die Sommermonate

Für die Sommermonate ändern wir unsere telefonischen Servicezeiten wie folgt:

Montag – Mittwoch: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Außerhalb der Servicezeiten können Sie uns gerne eine E-Mail an info@kulturamrhein.de schreiben.
Die Geschäftsstelle ist weiterhin zu unseren gewöhnlichen Bürozeiten besetzt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Kurzfristige Anpassung unserer Öffnungszeiten

Bitte beachten Sie, dass unsere Geschäftstelle an diesem Freiag, den 13.05.2022 bereits um 12 Uhr aus betrieblichen Gründen schließt.

Für den Fall, dass Sie diese Woche Ihre Art:cards oder Theaterkarten abholen wollen, bitten wir Sie diese kurzfristige Änderung zu berücksichtigen.

Nächste Woche sind wir zu den gewohnten Bürozeiten wieder für Sie da!

Danke für Ihr Verständnis.

Kultur am Rhein exklusiv: Lesung von Elke Heidenreich

Das Buch »Hier geht’s lang! Mit Büchern von Frauen durchs Leben.« wurde geschrieben, um nachzuvollziehen, wie Bücher von Frauen uns zu dem machen, was wir sind, um zu verstehen, was Literatur bedeutet, und um den Leser:innen Anregungen zum eigenen Lesen und Leben zu geben. Und zwar von keiner geringeren als Elke Heidenreich. Die Autorin ist im Juni zu Gast in der Zentralbibliothek, um aus Ihrem neuesten Buch zu lesen. Karten für diese Veranstaltung, die wir in Zusammenarbeit mit dem Literaturbüro NRW realisieren, sind nur bei uns erhältlich.

Weitere Informationen finden Sie in unserem dazugehörigen Newsletter und auf der Website des Literaturbüros.